ATTS - Advanced Telescope Tracking System

Direkt zum Seiteninhalt
ATTS - Advanced Telescope Tracking System
Die Software zur Nachführung astronomischer Teleskope mit hochpräzisen Achsencodern

Willkommen! Diese Website richtet sich an ambitionierte Amateurastronomen, Amateur - Teleskopbauer und öffentliche astronomische Institutionen (z.B. Volkssternwarten).

ATTS - was ist das?

    • Reduziert Fehler bei Nachführung und Positionierung auf ein Minimum
    • Präzise Nachführung ohne Autoguider - kein Leitstern notwendig
    • Nachführ- und Positioniergenauigkeit einer herkömmlichen Teleskopsteuerung wird drastisch erhöht
    • Winkelabweichung der Montierungsachsen von der Sollposition permanent kleiner als +/-0,5" (peak Amplitude) bzw. 0,2" (RMS)
    • Restfehler definitiv geringer als das Seeing-begrenzte Auflösungsvermögen
    • Ideal für Astrophotographie, Spektroskopie, Photometrie


ATTS ...

  • wird entwickelt für anspruchsvolle Anwender mit stationären Teleskopen
  • verwendet hochauflösende Winkelencoder (Fa. Heidenhain, Deutschland) direkt an den Montierungsachsen
  • korrigiert permanent periodische und nichtperiodische Montierungsfehler (SchneckenfehlerGetriebefehlerSchrittverluste, etc.)
  • kommuniziert mit  herkömmlichen Teleskopsteuerungen die das LX200-Protokoll verwenden (entwickelt mit Astro Electronic - FS2) 
  • kommuniziert mit Planetariumssoftware ohne zusätzliche serielle Schnittstelle
  • ist sofort nach dem Start referenziert - Referenzierung am Stern ist nicht notwendig
  • ist unempfindlich gegen durchziehende Bewölkung
  • korrigiert Störungen durch Windböen oder Anstoßen innerhalb von Millisekunden
  • bietet Individuell überlagerbare Feinkorrekturen für Objekte mit Eigenbewegung
  • hat internes Zeitmanagement über extrem genauen Hardwaretimer


ATTS - intuitiv in der Bedienung - aus der Praxis entstanden!

Bitte beachten Sie:
Die vorliegende Programmversion 1 ist ein internes vorab-Release für Tests der grundlegenden Funktionalitäten. Wie sie im Video des Kometen 103P Hartley 2 sehen können, hat ATTS diese Tests bestanden. Die angestrebte Genauigkeit wurde verifiziert! Trotzdem ist nicht vorgesehen, diese Version auszuliefern, da wichte Funktionalitäten sich noch im Entwicklungsstadium befinden.








ATTS ist ein Gemeinschaftsprojekt von Dipl. Ing. Hans-Heinrich Wenk (Entwicklung, Softwareplanung und -implementierung)
und
Richard Gierlinger (Aufgabenstellung, Consulting und Tests)

Teleskop bei Astroshop
This is title
Mein Partner bei astronomischem Zubehör
© DI Hans-Heinrich Wenk - Juni 2022
Zurück zum Seiteninhalt